Junghunde-Kurs in Solingen

 Mit Sicherheit durch die Hunde-Pubertät

Der Übergang vom süßen Welpen zum pubertierenden Junghund bringt neue Herausforderungen mit sich. Der Junghundekurs bei Solinger-Pfoten begleitet euch durch diese spannende Zeit!

Dein Welpe wird groß – und plötzlich ist alles anders?

(Für Hunde ab der 16. Lebenswoche)

Die Welpenzeit ist vorbei – und plötzlich verhält dein Hund sich anders?

Dein junger Hund vergisst plötzlich Signale, hört schlechter, wirkt ängstlich oder überdreht?

Du merkst, dass dein Junghund jetzt Klarheit, Sicherheit und liebevolle Führung von dir braucht?

Dann bist du nicht allein. Die Hundepubertät bringt viele Veränderungen mit sich! Im Junghundekurs der Solinger Pfoten begleiten wir euch genau durch diese Zeit – mit alltagstauglichen Übungen und einem klaren Verständnis dafür, was dein Hund gerade braucht.

Ob du aus Solingen, Haan oder Hilden kommst – bei uns bist du herzlich willkommen!

Was den Junghundekurs besonders macht

Orientierung in der chaotische Phase

Dein Hund befindet sich in einer wichtigen Umbruchphase – unser Kurs ist genau darauf ausgelegt: Klar, verständlich und mit Verständnis für die Bedürfnisse junger Hunde.

Lernen fürs echte Leben

Wir üben nicht auf einem abgeriegelten Hundeplatz, sondern in echten Situationen, an wechselnden Orten – so stellen wir die Weichen für ein entspanntes Hundeleben!

Kleine Gruppen & persönliche Begleitung

Maximal 6 Mensch-Hund-Teams pro Kurs sorgen für eine ruhige Atmosphäre und ausreichend Zeit für dich und deine Fragen.

Positive Verstärkung statt Druck

Wir arbeiten mit Freude, Ruhe und Respekt – ganz ohne Zwang. Dein Hund darf in seinem Tempo lernen!

Spaß haben & Verbindung stärken

Das Ziel ist nicht Gehorsam um jeden Preis, sondern ein Team, das sich versteht – auch wenn’s mal holprig wird.

Themen im Junghunde-Kurs

  • Bindung, Orientierung & klare Kommunikation
  • Basissignale wiederholen
  • Rückruf & Leinenführigkeit
  • Hundesprache lesen & Missverständnisse vermeiden
  • Umgang mit pubertärem Verhalten wie „taube Ohren“, „pöbeln“, „überschnappen“
  • Stressabbau & Impulskontrolle
  • Sicherheit im Alltag – draußen und zuhause

So läuft das Junghunde-Training ab

Der Junghundekurs ist ein Gruppentraining über 10 Wochen. Wir treffen uns wöchentlich samstags an wechselnden Treffpunkten in und um Solingen – gelegentlich auch in Haan oder Hilden, je nach Gruppenzusammensetzung.

Jede Woche steht unter einem klaren Thema, zum Beispiel Rückruf, Leinenführigkeit, Impulskontrolle oder Begegnungen mit Menschen und Hunden. Wir arbeiten dabei stets im Tempo der Gruppe – ohne Leistungsdruck, aber mit Struktur.

Ein Einstieg ist auch zwischen den offiziellen Kursstarts möglich, solange noch Plätze frei sind.

Kursdetails & Anmeldung

Junghunde-Kurs Solingen

Für Junghunde ab 4 Monaten
10 Einheiten à ca. 60 Minuten
Kursgebühr: 199 €
Maximal 6 Hunde pro Gruppe

Kurszeiten

Samstags um 09:50 Uhr – freie Plätze
Samstags um 13 Uhr – freie Plätze
Samstags um 15.30 Uhr – freie Plätze

Treffpunkt

Unsere Treffpunkte wechseln je nach Thema – du erhältst alle Infos rechtzeitig per E-Mail.

Infos zur Teilnahme

Der Kurs ist ideal für Junghunde ab etwa 6 Monaten – und für dich, wenn du Sicherheit und Orientierung im Alltag suchst. Ein Einstieg ist laufend möglich, solange Plätze frei sind.

Ein gut sitzendes Brustgeschirr und eine Hundehaltehaftpflichtversicherung sind Voraussetzung für die Teilnahme.

Die Anmeldung ist verbindlich – regelmäßige Teilnahme ist wichtig für den Lernerfolg.

Bitte mitbringen

  • Brustgeschirr (statt Halsband)
  • Leine (keine Flexi)
  • Decke
  • Wasser
  • Leckerli

Jetzt anmelden

Das sagen unsere Kunden über uns

Sandra

Ein wundervolles Team. Wir Maintrailen bei Nicole und Annka. Es macht so viel Spaß. Und diese beiden Menschen sind wundervoll. Immer ein offenes Ohr. Und viel gemeinsames lachen. Die Hunde lieben sie.

Nina

Super Hundeschule, sehr Lösungsorientiert und immer pro Hund. Dobby und ich fühlen uns sehr wohl. Ob es Mantrailing oder der Ninja Workshop am Wochenende ist, es macht immer super Spaß und Annka geht immer sehr mit viel Ruhe und Geduld auf manche Unsicherheiten meiner Hündin ein.

Dominik

Wir sind super zufrieden mit der Betreuung. Alles wird im Detail abgesprochen und funktioniert reibungslos. Nicole und das gesamte Team sind sehr zuverlässig und liebevoll im Umgang mit den Hunden. Wir können das gesamte Team nur weiterempfehlen.

Volker

Prima Adresse für alle Tierhalter. Nicole hat immer ein offenes Ohr und auch Ideen wenn uns diese mal ausgehen sollten. Unsere Thembi hatte super viel Spaß beim Mantrailing Kurs und wir hoffen bald wieder Zeit für neue Termine zu haben.

Quelle. Google Rezensionen

Häufige Fragen zum Junghunde-Kurs

Ab wann kann mein Hund am Junghundekurs teilnehmen?

Der Kurs richtet sich an Hunde ab etwa 4 Monaten, die bereits erste Grundsignale kennen. Auch ein Besuch der Welpengruppe vorab ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Mein Junghund macht im Haus Probleme - passt der Kurs trotzdem zu uns?

Ja, auf jeden Fall. Im Kurs können wir zwar nicht bei dir vor Ort trainieren (dafür kannst du ein Einzeltraining buchen), aber wir stärken die Beziehung und das Verständnis zwischen euch – und das wirkt sich auch zuhause positiv aus. 

Natürlich beantworten wir auch deine Fragen zu Alltagssituationen und geben dir Übungen an die Hand, mit denen du auch im häuslichen Umfeld klarer und entspannter reagieren kannst.

Wie groß sind die Gruppen?
Damit alle Teams gut betreut werden können, trainieren wir in kleinen Gruppen mit maximal 6 Mensch-Hund-Teams.
Was ist die Pubertät bei Hunden - und was muss ich beachten?

Die Pubertät ist für Hudne eine Zeit voller Umbrüche – genau wie bei uns Menschen. Manchmal ist das Chaos im Kopf kleiner, manchmal größer. Damit du Bescheid weißt, haben wir dir hier die wichtigsten Infos und Tipps zusammengefasst: Blogartikel Hunde-Pubertät

Was passiert, wenn ich einmal nicht kommen kann?
Regelmäßige Teilnahme ist wichtig für den Trainingserfolg. Falls du mal verhindert bist, sag bitte frühzeitig Bescheid. Nachholmöglichkeiten können individuell besprochen werden – es besteht jedoch kein Anspruch darauf.
Darf meine ganze Familie mitkommen?
Gern – wenn dein Hund sich mit mehreren Bezugspersonen wohlfühlt. Für konzentriertes Arbeiten empfehlen wir aber, dass nur ein oder zwei Bezugspersonen aktiv am Training teilnehmen.
Was passiert, wenn mein Junghund sehr wild oder unsicher ist?

Kein Problem. Gerade Hunde mit „großen Gefühlen“ profitieren von der sicheren, ruhigen Atmosphäre bei uns.

Wo in Solingen findet das Junghundetraining statt?

Die Treffpunkte wechseln – hauptsächlich in Solingen, gelegentlich in Haan oder Hilden. Du bekommst die Infos jeweils vorab per E-Mail.

Kann ich auch einsteigen, wenn der Kurs schon läuft?
Ja, der Einstieg ist laufend möglich, solange ein Platz frei ist. Wir gestalten die Einheiten so, dass neue Teams gut integriert werden können.

Kostenloser Rückruf

Du hast noch Fragen oder bist dir nicht sicher, welches Angebot zu euch passt? Melde dich gern – wir beraten dich ehrlich und helfen dir, eine gute Entscheidung für dich und deinen Hund zu treffen.